Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist eine traditionelle Therapie. Sie wird in der Humanmedizin schon seit etwa 3000 Jahren erfolgreich als Heilmittel eingesetzt. Das Haupteinsatzgebiet der Blutegel sind Arthrose, Gicht, Fieber und chronische Kopfschmerzen.

Dadurch, dass man in der Humanmedizin so gute Erfolge mit der Blutegeltherapie erzielte, fing man auch an, die Blutegeltherapie bei Tieren einzusetzen.

Der Blutegel gibt während seines Saugvorganges, über seinen Speichel, wichtige medizinische Substanzen ab.

Der Speichel des Blutegels wirkt:

  • gerinnungshemmend
  • durchblutungsfördernd
  • schmerzlindernd / entzündungshemmend
  • regt den Lymphfluss an

Bei unseren Tieren gibt es vielfältige Einsatzmöglich-keiten der Blutegeltherapie:

Hund:


  • Arthrose    
  • Wirbelsäulenerkrankungen

        (Spondylose, Cauda equina, Bandscheibenvorfall)

        Gelenkfehlbildungen 

        (HD, ED)

  • Wundheilungsstörungen
  • Narbenbildungen
  • Hämatome

Pferd:


  • Arthrose    
  • Wirbelsäulenerkrankungen

        (Spondylose, Kissing Spines)​​

  • Erkrankungen des Sehnen- und Bandapparates
  • Hufrehe
  • Hufrollenentzündungen
  • Ekzeme (Sommerekzem, Mauke)



Behandlungsablauf:


Eine Blutegelbehandlung kann 60 - 120 Minuten dauern. Die Tiere akzeptieren diese Behandlung in der Regel sehr gut und schlafen dabei meist sogar ein.

Der Blutegel wird an die betroffene Stelle gesetzt, speichelt diese ein und saugt sich fest, über den Speichel werden direkt schmerzlindernde Stoffe freigesetzt.

Nachdem der Blutegel angesetzt ist, saugt er in der Regel 15 - 90 Minuten und gibt seine medizinischen Substanzen in die Saugstelle ab. Nach der Zeit fällt er dann von selbst ab.

Ein nachbluten der Saugstelle, kann bis zu 12 Stunden dauern und ist eine durch aus gewollte Reaktion der Blutegeltherapie. Die einsetzende Wirkung der Behandlung ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Bei manchen Tieren setzt die Wirkung sofort ein, es kann aber auch 2 - 4 Tage dauern bis eine Verbesserung auftritt.

In der Regel hält die einmalige Behandlung monatelang an.